top of page
DSC09396_edited.jpg

Ghostwriting für Bücher und Fiktion

Lass deine Geschichte lebendig werden

Der Mensch ist von Natur aus ein Geschichtenerzähler.  Alles beginnt mit einer Idee - und ich bin hier, um sie zum Leben zu erwecken. Ob es sich um eine fiktive Geschichte, einen Ratgeber, der zum Nachdenken anregt, oder eine tiefgründige Biografie handelt, die die Leser*innen emotional berührt - gebe deinen Gedanken die Form und Stimme, die sie verdienen.

Als Ghostwriterin für Bücher und andere Geschichten agiere ich im Hintergrund. Im Mittelpunkt stehen deine Geschichte, deine Vision und dein Name.

Kreatives Ghostwriting: Was ich für dich erschaffen kann

Sachbücher & Ratgeber

Du möchtest deine Expertise und deine Erfahrungen in einem Sachbuch oder Ratgeber teilen? Ich verbinde Fachwissen mit Storytelling-Elementen, um deine Inhalte lebendig und greifbar zu machen. Statt trockener Fakten schaffe ich eine Erzählstruktur, die Leser*innen mitnimmt und komplexe Themen verständlich vermittelt. So wird dein Buch nicht nur informativ und spannend zu lesen.

Biografien

Biografien leben von starken Erzählmomenten. Erinnerungen sind voller Emotionen, prägender Begegnungen und Wendepunkte. In Gesprächen tauchen wir gemeinsam in die Geschichte ein - sei es die eigene oder die eines besonderen Menschen - und formen daraus eine Erzählung, die persönlich, authentisch und spannend zugleich ist. 

Kurzgeschichten & Erzählungen

Für Kurzgeschichten & Erzählungen entwickle ich als Ghostwriterin atmosphärische Texte, die mit wenigen Worten eine ganze Welt erschaffen. Ob dramatisch, humorvoll oder poetisch - mit bildhafter Sprache und deinem bevorzugten Stil sorge ich dafür, dass die Geschichte  die Leser*innen in ihren Bann zieht.

01

Der Erstkontakt und das Angebot

Hast du eine Idee für ein Buch oder eine Kurzgeschichte? Erzähle mir davon! Schick mir eine Nachricht mit deinen Vorstellungen, und ich stehe dir genau dort zur Seite, wo du Unterstützung brauchst. Ich erstelle ein unverbindliches Angebot mit Preis, Projektzeitraum und Rahmenbedingungen. Wenn alles für dich passt, vereinbaren wir ein Telefonat oder einen Videocall, um uns besser kennenzulernen und dein Projekt gemeinsam zum Leben zu erwecken.

02

 Ideenfindung & Konzeptentwicklung

03

 Wir tauchen in deine Ideen ein, klären das Ziel deines Textes und entwickeln eine klare Vision. Welche Botschaft soll vermittelt werden? Welche Emotionen sollen geweckt werden? In diesem Schritt erarbeiten wir gemeinsam die grundlegende Struktur – sei es für eine Kurzgeschichte, einen Ratgeber oder eine Biografie. Ich helfe dir, aus vagen Gedanken ein Konzept zu formen, das als roter Faden dient.

Der kreative Prozess – Deine Idee wird lebendig

Basierend auf dem entwickelten Konzept erstelle ich eine  Gliederung, die die Kernelemente deiner Geschichte oder deines Textes definiert. Anschließend beginne ich mit dem Schreiben und bringe deine Ideen in eine klare, fesselnde Form. Ich achte darauf, dass Stil, Tonalität und Ausdruck genau zu dir passen. Während des gesamten Prozesses erhältst du Einblicke in den Fortschritt und hast die Möglichkeit, Feedback zu geben.

04

Feinschliff & Finalisierung 

Im letzten Schritt gebe ich deinem Text den letzten Schliff. Ich überprüfe Rechtschreibung, Grammatik und Stil, optimiere den Sprachfluss und sorge für eine schlüssige Struktur. Der Text soll nicht nur klar und lesbar sein, sondern sich auch authentisch und natürlich anfühlen - ganz im Sinne deiner Vision. Zudem integriere ich dein abschließendes Feedback, um sicherzustellen, dass alle Feinheiten stimmen. Am Ende steht dein Werk - bereit für die Veröffentlichung oder für weitere Bearbeitungsschritte wie ein unabhängiges Lektorat oder Korrektorat.

Bereit, deine Geschichte zu erzählen? Kontaktiere mich!

Vielen Dank! Ich melde mich bald bei dir.

Detailaufnahme einer beleuchteten Wandtafel mit inspirierendem Zitat und warmem Licht im Hintergrund
  • Was macht ein gutes Buch aus?
    Ein gutes Buch ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Worten – es ist eine Reise, die Leserinnen von Anfang bis Ende fesselt. Ein gutes Buch zeichnet sich durch eine klare, spannende Erzählweise, tiefgründige Charaktere und einen starken roten Faden aus, der die Leserinnen immer wieder zum Umblättern motiviert. Egal, ob es sich um ein Sachbuch, einen Roman oder eine Biografie handelt – ein gut geschriebenes Buch nimmt die Leser*innen mit, bietet neue Perspektiven und hinterlässt sie am Ende inspiriert oder bereichert. Ein gutes Buch kennt seine Zielgruppe und spricht sie direkt an, wodurch es nachhaltig im Gedächtnis bleibt.
  • Welche Art von Büchern schreibst du als Ghostwriterin/Texterin?
    Ich liebe es, Geschichten zum Leben zu erwecken, egal ob es sich dabei um Ratgeber, Biografien oder Fiktion handelt. Mein Fokus liegt besonders auf Themen wie persönliche Entwicklung, Spirituelles, Mythisches, Tiere und fesselnde Erzählungen, die Emotionen wecken und Leser*innen inspirieren. Ich bin aber auch offen für andere Themen - alles, was Gefühle anspricht und Menschen bewegt, begeistert mich. Technische Themen oder rein analytische Inhalte liegen mir dagegen weniger. Was auch immer deine Idee ist, ich helfe dir, sie in eine spannende und greifbare Geschichte zu verwandeln.
  • Was, wenn ich nur eine grobe Idee habe und sonst nichts?
    Perfekt! Genau das liebe ich: Ideen gemeinsam zum Leben zu erwecken. Du brauchst keine fertige Vision – eine vage Idee reicht. Zusammen entwickeln wir daraus ein Konzept, schaffen eine klare Struktur und bringen deine Gedanken in eine fesselnde Geschichte, die Leser*innen begeistert. Als Ghostwriterin bin ich darauf spezialisiert, auch aus kleinen Ansätzen etwas Großes zu erschaffen.
  • Bietest du an, ganze Bücher zu schreiben oder auch nur Teile davon?
    Ich biete beides an: Ob du ein komplettes Buchprojekt von Anfang bis Ende in Auftrag geben möchtest oder nur Unterstützung bei bestimmten Teilen deines Buches benötigst – ich bin flexibel. Ich schreibe auch an bestehenden Manuskripten weiter, entwickle einzelne Kapitel oder überarbeite Texte, die bereits existieren. Egal, wie viel Unterstützung du benötigst, ich begleite dich auf deinem Weg zu einem großartigen Buch.
  • Was kostet es, ein Buch schreiben zu lassen?
    Die Kosten für das Schreiben eines Buches hängen stark von der Art und dem Umfang des Projekts ab. Ein kurzer Leitfaden oder Ratgeber mit etwa 50 bis 100 Seiten kann zwischen 2.000 und 5.000 Euro kosten. Für eine umfangreichere Biografie oder einen Roman mit etwa 150 bis 350 Seiten liegen die Buchschreibkosten oft zwischen 10.000 und 20.000 Euro. Die genauen Kosten richten sich nach Faktoren wie der Länge des Manuskripts, der inhaltlichen Komplexität und dem Rechercheumfang. Nachdem wir dein Buchprojekt besprochen haben, erstelle ich dir ein maßgeschneidertes Angebot, das genau zu deinen Vorstellungen passt. So hast du von Anfang an Klarheit über die zu erwartenden Kosten und kannst besser planen.
  • Wie lange dauert es, ein Buch zu schreiben?
    Die Dauer hängt stark von der Länge und Komplexität deines Buches ab, sowie von der gewünschten Detailtiefe. Ein durchschnittliches Sachbuch benötigt ca. 3 bis 6 Monate. Bei umfangreicheren Projekten kann es länger dauern. Wichtig ist mir, dass das Ergebnis hochwertig und durchdacht ist.
  • Gehören mir alle Rechte am fertigen Buch?
    Ja, absolut! Als Ghostwriterin bleibe ich im Hintergrund, und das bedeutet, dass alle Rechte an deinem Buch nach Abschluss des Projekts an dich übergehen. Du wirst als Autor*in genannt, und es liegt ganz bei dir, was du damit machen möchtest. Das beinhaltet auch die vollständige Freiheit bezüglich der Veröffentlichung und Vermarktung.
  • Kann ich aktiv am Schreibprozess mitwirken?
    Definitiv! Deine Einbindung ist mir wichtig. Wir sind ein Team, und du entscheidest, wie aktiv du im Schreibprozess mitwirken möchtest. Ob du jeden Schritt begleiten oder nur gelegentlich Feedback geben willst – ich bin flexibel und passe mich deinen Bedürfnissen an. Deine aktive Mitwirkung garantiert, dass das Ergebnis deine Persönlichkeit widerspiegelt.
  • Passt du den Schreibstil an meine Vorstellungen an?
    Absolut! Ich bin flexibel, wenn es um den Schreibstil geht. Ob poetisch, bildhaft, humorvoll oder sachlich – mein Ziel ist es, dass dein Buch deine persönliche Handschrift trägt. Ich passe meinen Stil an deine Stimme an, sodass Leser*innen wirklich dich darin wiederfinden. Ein authentischer Schreibstil ist für den Erfolg eines Buches von entscheidender Bedeutung.
  • Unterstützt du mich auch bei der Veröffentlichung?
    Ich begleite dich gerne auf deinem Weg zum fertigen Buch. Vom Manuskript bis zu Tipps zur Veröffentlichung und Vermarktung stehe ich dir zur Seite, um dein Werk bestmöglich zu unterstützen. Meine Verantwortung liegt jedoch im Schreiben und der Beratung – für die Veröffentlichung trägst du die Entscheidung selbst.
  • Hast du schon Bücher veröffentlicht?
    Ja, ich habe bereits mehrere Bücher veröffentlicht, sowohl als Ghostwriterin als auch unter meinem eigenen Namen. Ich bin stolz darauf, Geschichten geschaffen zu haben, die meine Kunden inspirieren und Leser*innen bewegen. Einige meiner Werke sind bei Thalia erhältlich.
bottom of page