wordwingbeats
Datenschutz
Ich, Mikayla Juliet Weiland, nehme den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung erläutere ich detailliert, wie ich Ihre Daten verarbeite, speichere und schütze sowie welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben und wie Sie diese wahrnehmen können.
Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Mit der Nutzung meiner Website und Dienste akzeptieren Sie die hier beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, bitte ich Sie, meine Website nicht weiter zu nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
Mikayla Juliet Weiland
Wordwingbeats
Zöllmener Str. 38
01705 Freital
E-Mail: mikayla-juliet@web.de
Steuernummer: 210/286/18465
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website überträgt Ihr Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website, die temporär in sogenannten Logfiles gespeichert werden. Die erfassten Informationen beinhalten:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser, Betriebssystem und ggf. der Name Ihres Access-Providers
-
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse ergibt sich aus der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, der Systemsicherheit und -stabilität sowie zur Optimierung meiner Website.
b) Kontaktaufnahme
Wenn Sie mich per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, verarbeite ich die von Ihnen bereitgestellten Informationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse und Inhalt der Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Erfüllung des Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
c) Nutzung von Analyse-Tools
Um meine Website bedarfsgerecht zu gestalten und laufend zu optimieren, nutze ich verschiedene Analyse- und Tracking-Tools, wie nachfolgend beschrieben.
3. Webanalyse und Nutzertracking
Google Analytics
Ich setze auf meiner Website Google Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung meiner Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Verarbeitete Daten und Zwecke:
-
Tracking von Leads und Zugriffen: Erfasst Aktionen, die Besucher als potenzielle Kunden identifizieren, was mir hilft, gezielte Marketingmaßnahmen zu entwickeln und die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.
-
IP-Anonymisierung: Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird daher innerhalb der EU/des EWR vor der Übertragung in die USA gekürzt und anonymisiert.
Die Nutzung von Google Analytics basiert auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit widerrufen können. Sie können Google Analytics deaktivieren, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung installieren: Google Analytics Opt-out Browser Add-on.
Datenübermittlung in die USA
Die Übermittlung Ihrer Daten an Google in den USA erfolgt auf Grundlage der von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (SCCs), um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy/frameworks.
Twilpa
Zusätzlich verwende ich das Tool Twilpa, um das Verhalten der Nutzer auf meiner Website genauer zu analysieren. Twilpa kann personenbezogene Daten wie IP-Adressen erfassen, die ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet werden. Die erhobenen Daten dienen der Optimierung der Website und werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung genutzt. Mehr über die Datenschutzrichtlinien von Twilpa erfahren Sie unter: https://www.twipla.com/de/support/rechtliches-datenschutz-zertifikate/twipla-webseite/datenschutzerklaerung.
4. Nutzung von Wix als Hosting-Plattform
Diese Website wird über die Plattform Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, 6350671, Israel, gehostet. Wix stellt mir die technische Infrastruktur zur Verfügung, über die ich meine Online-Dienste bereitstelle. Ihre Daten können dabei auf Servern weltweit gespeichert und verarbeitet werden, die durch Firewalls geschützt sind.
Datenübertragung in Drittländer
Wix speichert und verarbeitet Daten in Rechenzentren weltweit, einschließlich der USA. Wix erfüllt die Anforderungen der DSGVO und der geltenden Datenschutzgesetze, indem es Standardvertragsklauseln (SCCs) der EU-Kommission nutzt, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Wix finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix.
5. Cookies und ähnliche Technologien
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten, wie Ihre Benutzer-ID oder Präferenzen. Auf meiner Website werden verschiedene Arten von Cookies eingesetzt:
-
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um die Grundfunktionen der Website zu ermöglichen, z. B. die Seitennavigation. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
-
Analyse-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten auf meiner Website zu analysieren. Diese Cookies werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Cookie-Verwaltung
Sie können die Nutzung von Cookies bei Ihrem ersten Besuch meiner Website individuell einstellen und Ihre Präferenzen festlegen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern oder widerrufen. Mehr Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie in der Cookie-Richtlinie von Wix.
6. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden von mir nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, zu denen sie erhoben wurden, erforderlich ist oder um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Sobald die Speicherzwecke entfallen oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind, werden die Daten gelöscht.
7. Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer Daten setze ich geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt über eine SSL-verschlüsselte Verbindung, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff oder Manipulation zu schützen. Trotz hoher Sicherheitsstandards kann ich jedoch keine absolute Datensicherheit garantieren.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
-
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Daten und deren Verarbeitung verlangen.
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen.
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an: mikayla-juliet@web.de.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Die für mich zuständige Aufsichtsbehörde ist der Sächsische Datenschutzbeauftragte. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.
9. Übertragungen in Drittländer
Ihre personenbezogenen Daten können an Server in Drittländern, einschließlich den USA, übertragen werden. Der Schutz Ihrer Daten wird durch die Standardvertragsklauseln (SCCs) der EU-Kommission gewährleistet, um ein adäquates Datenschutzniveau sicherzustellen.
10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen, um rechtlichen Anforderungen oder neuen Funktionen meiner Website gerecht zu werden. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf meiner Website abrufbar. Wesentliche Änderungen werden entsprechend bekannt gegeben.
Stand: November 2024
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie mich bitte unter:
Mikayla Juliet Weiland
E-Mail: mikayla-juliet@web.de